Die Eigentümerin einer Dachgeschoss-Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, Küche und Bad wünschte sich eine Auffrischungskur, die den Charakter der Unterkunft zwar bewahrt, ihr aber einen gemütlicheren und moderneren Touch verleiht. Die vorhandene Einbauküche, diverse Möbel aus Kiefernholz und der blau-melierte Teppichboden, alles in ausgezeichnetem Zustand, sollten aus Nachhaltigkeits- und Budgetgründen erhalten bleiben. Neben einem passenden Farbkonzept sollte die Ausstattung durch neue Dekoelemente und Accessoires ergänzt werden, um der Ferienwohnung einen frischen und einladenden Look zu verleihen.
Die Wunschgäste der Gastgeberin: Paare, Mutter-Tochter-Duos sowie fitte, aktive Gäste ohne Haustiere. In der Nebensaison möchte sie zudem gezielt Businessreisende ansprechen.
Um diese Wunschgäste anzuziehen, benötigte sie auch ansprechende, verkaufsfördernde Bilder und Texte für ihre Webseite und Buchungsplattformen.
Die Ferienwohnung ist ausgestattet mit einer hellen Einbauküche, einem Essbereich sowie Kleiderschränken und weiteren Kleinmöbeln aus Kiefernholz. In den Schlafzimmern stehen Boxspringbetten, und das Wohnzimmer bietet ein schwarzes, pflegeleichtes Ledersofa. Die Decken sind mit warmen, hellbraunen Holzpaneelen verkleidet. Diese Ausstattung sollte ins Farb- und Einrichtungskonzept mit einfließen.
Die Grundlage für das neue Design bildeten die vorhandenen Elemente wie der blau-beige-melierte Teppichboden, die Kiefernmöbel und das Ledersofa. Nach einem intensiven Farbfindungsprozess entschieden wir uns für ein harmonisches Konzept in Graublau mit verschiedenen Abstufungen, kombiniert mit warmem Beige als aufhellenden Akzent. Diese Farben unterstreichen den Charme der Holzmöbel und verleihen der Wohnung einen modernen und gleichzeitig wohnlichen Charakter.
Mit großem Vertrauen in meine Expertise durfte ich eine detaillierte, vierseitige Excel-Einkaufsliste erstellen. Darauf fanden sich neue Kleinmöbel, Beleuchtung, Gardinen(-stangen), Kissen, Textilien sowie Dekorationen und praktische Alltagsgegenstände wie Besteck und Geschirrtücher – alles passend zum Farb- und Einrichtungskonzept. Die Eigentümerin übernahm weitgehend die Bestellung und Bezahlung der ausgewählten Stücke selbst. Kleinere Gegenstände und Textilien für den Feinschliff suchte ich persönlich in verschiedenen Möbelhäusern aus.
Da die Familie handwerklich versiert ist, führten sie die Malerarbeiten und die Installation der Beleuchtung eigenständig durch. Auch die gelieferten Kleinmöbel wurden von der Gastgeberin selbst aufgebaut. Fremddienstleistungen wurden dadurch nicht benötigt – eine tolle Möglichkeit, das Budget zu schonen!
Wenn alle neuen Möbel und Dekorationselemente angekommen und platziert sind, beginnt der Feinschliff. Gemeinsam mit der Eigentümerin arrangiere ich die Möbel, bringe die Deko in Position und sorge für den letzten Schliff – oder, wie ich es gern nenne, verssprühe den Feenstaub.
Sobald alles aufgebaut war, rückte ich die Räume ins rechte Licht und erstellte attraktive, verkaufsfördernde Fotos. Zusammen mit überzeugenden Texten wird die Ferienwohnung sowohl auf der eigenen Webseite als auch auf den Buchungsplattformen optimal präsentiert.
Verpassen Sie dazu nicht die detaillierte Beschreibung sowie die Vorher-Nachher-Bilder unter Umgestaltung Ferienwohnung Altmühl - Teil 2!